Inhalt

Technologiezentrum & -park

Zwischen Gründern und Gewerbe.

Als Tochtergesellschaft der Großen Kreisstadt Freital entwickelt und vermarktet die Technologie- und Gründerzentrum Freital GmbH (TGF) die Vorzüge und die Infrastruktur des Wirtschaftsstandortes Freital. Sie ist Träger des nach modernsten technischen Standards ausgestatteten F1 Freitaler Technologiezentrums und bietet auf ca. 10.000 Quadratmetern Mietfläche gut strukturierte und umfassend ausgestattete Gewerbe- und Büroflächen. Der Vermietungsstand nach der Eröffnung im Oktober 2013 beträgt derzeit rund 90 Prozent. Gegenwärtig sind über 30 Unternehmen mit insgesamt ca. 200 Mitarbeitern eingemietet.  Vertreten sind beispielsweise Branchen wie Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Leichtbau, Medizintechnik, Metallbearbeitung und der Nahrungsmittelindustrie. Im F1 Freitaler Technologiezentrum befindet sich die öffentliche Kantine „Wirtschaft F1“. Hier treffen sich Unternehmer der Stadt, um gemeinsam zu essen, sich dabei auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Zur TGF GmbH gehört auch der F2 Freitaler Technologiepark mit rund 22.000 Quadratmetern Nutzfläche. Den hatte die Gesellschaft auf dem Areal der ehemaligen Windbergarena zwischen 2011 und 2014 mit Abriss und Erschließung geschaffen. In sehr verkehrsgünstiger Lage bietet er ideale Voraussetzungen für die Ansiedlung von Unternehmen. Freital punktet dabei vor allem mit der unbürokratischen und kompetenten Begleitung der Unternehmen bei ihren Vorhaben von Anfang an. Die Flächen sind bereits vollständig verkauft. Acht Neuansiedlungen von Unternehmen konnten bisher vollzogen werden.

Das Folgeprojekt F2_A Freitaler Technologiepark - Erweiterung, ist ein weiterer Baustein der Wirtschaftsentwicklung der Stadt Freital. Das Vorhaben umfasst den Erwerb und die Erschließung von Grundstücken der Deutschen Bahn AG für Gewerbeansiedlungen. Der Freisaat Sachsen unterstützt die Entwicklung mit Fördermitteln.  In dem Areal stehen rund 30.000 Quadratmeter Gewerbefläche als Angebot für Existenzgründer sowie klein- und mittelständige Unternehmen zur Verfügung. Die Vermarktung der Grundstücke läuft.

Im Juni 2025 hat die TGF GmbH das neue Gewerbegebiet F3 Freitaler Technologiepark Ost an der Coschützer/Birkigter Straße fertiggestellt. Dafür hatte die TGF GmbH die Brachen eines ehenaligen chemischen Industriebetriebes und einer Metallaufbereitungsfirma erworben. Die Gebäude wurden im Zuge der Entwicklung abgebrochen sowie ein 52 Meter hoher Schornstein gesprengt. Außerdem war eine eine umfangreiche Altlastensanierung notwendig. Im Baufeld Nord stehen nun auf drei parzellierten Grundstücken insgesamt rund 5.000 Quadratmeter Gewerbefläche zur Verfügung. Im Baufeld Süd sind es sieben Grundstücke mit insgesamt rund 10.000 Quadratmetern Gewerbefläche. Die Vermarktung hat bereits begonnen. Erste Grundstücke sind verkauft.


Gemeinsam mit anderen Technologiezentren, Bildungs- und Forschungseinrichtungen hat sich die TGF GmbH zu einem wichtigen Wirtschaftsförderer entwickelt.  Zahlreiche Unternehmen der Region profitieren von den engen Kontakten zu namenhaften Persönlichkeiten aus Industrie und Forschung, wie auch zu wirtschaftsnahen Verbänden und Institutionen. Die räumliche Nähe zu den Universitäts- und Forschungsstandorten Dresden, Freiberg, Tharandt sowie Mittweida gewährleisten ideale Ausgangsbedingungen für Startups, Neuansiedlungen und Investitionen.