Helios Weißeritztal-Kliniken
Zwischen Diagnose und Operation.
Die Helios Weißeritztal-Kliniken mit dem modernen Klinikstandort Freital ist eine spezialisierte ambulante und stationäre Gesundheitseinrichtung. In den Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gefäßchirurgie und Altersmedizin findet die Patientenversorgung in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit der einzelnen Kliniken und Zentren statt. Ergänzt wird das stationäre Angebot durch ambulante Diagnostik und ambulante Operationsmöglichkeiten.
Die Notfallambulanz am Standort Freital steht für stationäre und ambulante Notfälle an allen sieben Wochentagen rund um die Uhr zur Verfügung.
Von den mehr als 680 Mitarbeitern werden pro Jahr rund 15.000 Patienten stationär sowie rund 31.000 Patienten ambulant behandelt.
Das Medizinische Versorgungszentrum in Freital bietet das Leistungsangebot von zwei Hausärzten und einem Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen unter einem Dach. Eine Praxis für Orthopädie und für Kinder- und Jugendmedizin als Außenstelle des MVZ Dippoldiswalde rundet das Angebot ab. Modernste Diagnose- und Behandlungstechnik sowie die Nähe zum Klinikum Freital ermöglichen eine Gesundheitsbetreuung auf höchstem Niveau und besonders kurze Wege.