Bürgerbüro Stadt Freital
Zwischen Bahnsteig und Meldestelle.
Mit dem Bürgerbüro im ehemaligen Potschappler Bahnhofsgebäude hat die Stadt Freital ihr Dienstleistungsangebot, den Beratungsservice und die Kommunikation mit ihren Bürgerinnen und Bürgern erweitert.
In unmittelbarer Nähe zum Rathaus Potschappel zentralisiert das moderne Verwaltungsgebäude den Service aus den Bereichen Pass- und Meldewesen, Standesamt und Wohngeld. Darüber hinaus ist die Infothek im Bürgerbüro zentraler Anlaufpunkt bei Fragen zur Stadt und zur Stadtverwaltung.
Das Verwaltungsgebäude ist rollstuhlgerecht ausgebaut und verfügt über einen zentralen Personenaufzug.
Infothek
- Auskünfte zu Standorten, Zuständigkeiten und Öffnungszeiten der Ämter und Sachgebiete
- Auskünfte über Antragsstellungen in der Stadtverwaltung Freital
- Ausgabe verschiedener Formulare und Anträge
- Broschüren und Informationsmaterial
- Verkauf von Postkarten und Souvenirs
- Eine Übersicht über die Verkaufsartikel finden Sie hier
Kontakt:
Telefon: 0351 6476-300 | Fax: 0351 6476-4850 | E-Mail: buergerbuero@freital.de
Pass- und Meldewesen
- Meldeangelegenheiten
- Meldebescheinigungen
- Melderegisterauskünfte
- Führungszeugnisse
- Gewerbezentralregisterauskünfte
- Beglaubigungen
- Familienpass
- Beantragung Personalausweis/Reisepass
Kontakt:
Telefon: 0351 6476-325 | Fax: 0351 6476-48283 | E-Mail: meldestelle@freital.de
Standesamt
- Ausstellung von Urkunden
- Eheschließungen (Terminvergabe und Anmeldung)
- Beurkundung von Geburten- und Sterbefällen
- Erteilung von Auskünften
- Namenserklärungen
- Vaterschaftsanerkennungen
- Kirchenaustritte
Kontakt:
Telefon: 0351 6476-335 | Fax: 0351 6476-4827 | E-Mail: standesamt@freital.de
Wohngeldbehörde
- Wohngeldangelegenheiten
- Erteilung von Auskünften
- Begrüßungsgeld für Neugeborene
Kontakt:
Telefon: 0351 6476-345 | Fax: 0351 6476-48292 | E-Mail: wohngeld@freital.de