Inhalt

Wahlen

Zwischen Urnengang und Sitzverteilung.

Freie Wahlen bilden die Grundlage jeder wahren Demokratie. Regelmäßig stattfindende Wahlen sind das Hauptinstrument der Volkssouveränität, des Selbstbestimmungsrecht des Volkes. Bei jeder Wahl werden aus konkurrierenden Angeboten diejenigen Personen und Parteien gewählt, von denen die Mehrheit meint, dass sie in der nächsten Wahlperiode die Geschicke der Kommune, des Landkreises, des Bundeslandes, Deutschlands oder Europas bestimmen sollen. Für die politischen Ebenen gelten zum Teil unterschiedlich lange Wahlperioden. Daraus ergeben sich auch verschiedene Wahltermine. 

  • Kommunalwahlen in Sachsen - Wahlperiode: 5 Jahre; letzte Wahl: 09.06.2024, nächste Wahl 2029
  • Europawahl - Wahlperiode: 5 Jahre; letzte Wahl: 09.06.2024, nächste Wahl 2029
  • Landtagswahl in Sachsen - Wahlperiode: 5 Jahre; letzte Wahl: 01.09.2024; nächste Wahl: 2029
  • Oberbürgermeisterwahl in Freital und Wahl des Landrates Sächsische Schweiz-Osterzgebirge - Wahlperiode: 7 Jahre; letzte Wahl: 12.06.2022; nächste Wahl 2029
  • Bundestagswahl - Wahlperiode: 4 Jahre; letzte Wahl: 23. Februar 2025; nächste Wahl: 2029

Aktuelle Mitteilungen