Inhalt
Tag des Erziehers
Zwischen Kennenlernen und Bewerbungsgespräch.
Der regelmäßig stattfindende Tag des Erziehers bietet Ihnen die Chance, die Stadt Freital als Arbeitgeber ganz unkompliziert kennen zu lernen.Angesprochen sind Erzieherinnen und Erzieher in Ausbildung, Schülerinnen und Schüler mit diesem Berufswunsch oder auch Erzieherinnen und Erzieher, die derzeit bei anderen Arbeitgebern oder in anderen Berufsfeldern arbeiten.
Zum Erziehertag stellen sich nicht nur die Stadt Freital als attraktiver Arbeitgeber sondern auch die 13 kommunalen Einrichtungen - Krippen, Kindergärten und Horte - mit ihren jeweiligen Konzepten vor. Zudem gibt es breit gefächerte Informationsangebote zu Praktika und deren Zugangsvoraussetzungen, zu Vollzeit- und berufsbegleitenden Ausbildungsmöglichkeiten sowie zu Unterrichtsmodellen in den Schulen. Die Stadtverwaltung bietet Bewerbungsgespräche und damit die Möglichkeit an, den Weg der Einstellung zu konkretisieren, Termine für ein Probearbeiten zu finden oder einen Arbeitsvertrag abzuschließen.
Parallel wird in verschiedenen Formaten über die Einrichtungen, Bewerbungsverfahren, Zugangsvoraussetzungen, Möglichkeiten für Praktika und berufsbegleitende Ausbildung sowie zur Stadt als Arbeitgeber informiert. Sie erfahren, warum es sich lohnt, bei der Stadt Freital zu arbeiten und wie die Bewerbung abläuft, können Kitaverantwortliche fragen, was das Besondere an den Konzepten und am Verbund der kommunalen Kindergärten und Horte in Freital ist, und mit Einrichtungsleitern und Erziehern darüber plaudern, was das Schöne am Erzieherberuf ist und was den besonderen Teamgeist in Freital ausmacht.