Inhalt
Datum: 06.03.2025

Karneval: Verwaltung holt sich Rathausschlüssel & Co. zurück

Den offiziellen Abschluss fand die närrische Zeit der Saison 2024/2025 am Aschermittwoch. Dann ist traditionell die fünfte Jahreszeit vorbei. Das gab auch der Stadtverwaltung den Anlass, die Karnevalisten wieder zu entmachten und sich die „Regierungsgewalt“ über die Stadt Freital sowie ihre Bürgerinnen und Bürger zurückzuerobern.

Der fröhliche Akt fand mit Mitgliedern der Karnevalsvereine aus den Stadtteilen Wurgwitz, Hainsberg, Somsdorf und Pesterwitz sowie Oberbürgermeister Uwe Rumberg und dem Ersten Bürgermeister Peter Pfitzenreiter im Vereinshaus Somsdorf statt. Dort holten sie sich den Rathausschlüssel, die Amtskette und das leere Stadtsäckel wieder. Auch den „Amtsschimmel“ gab es zurück. Er kann nun künftig wieder in der Stadtverwaltung wiehern.

Die Utensilien hatten sich die Elferräte traditionell am 11.11. um 11.11 Uhr vor großem Publikum mit Jux und Böllerei am Rathaus Potschappel erobert. So wurde die fünfte Jahreszeit offiziell eingeläutet, die nun erst einmal pausiert – bevor am 11.11.2025 der Spaß von Neuem beginnt. Wobei in den Stadtteilen auch noch Faschings-Veranstaltungen der Vereine in den kommenden Wochen stattfinden.

„Die Karnevalstradition ist fester Bestandteil im Veranstaltungsgeschehen der Stadt und strahlt weit in die Region aus. Wenn ich sehe, wie viel Zeit und Liebe zum Detail die Vereine und Helfer investieren, so verdient das großes Lob und Anerkennung. Für unsere Einwohner und Gäste wird hier unheimlich viel an Veranstaltungen angeboten und es ist ein großer Beitrag für die Kultur in unserer Stadt. Auch Kostüme, Tanz, Dekoration und die Programme werden mit viel Akribie und in unglaublicher Vielfalt und Qualität vorbereitet. Das muss man erst einmal machen. Dieses unglaubliche Engagement ist immer wieder begeisternd und ich bin stolz auf unsere Freitaler, die das möglich machen oder unterstützen“, sagt Oberbürgermeister Uwe Rumberg.


Seite teilen