Hangsicherung Höckendorfer Straße mit Vollsperrung
Ab Montag, dem 15. August 2022 wird im Rahmen von dringend notwendigen Hangsicherungsmaßnahmen die Höckendorfer Straße zwischen In der Tilke und Hausnummer 14 voll gesperrt. Die Baumarbeiten werden bis voraussichtlich 30. September 2023 andauern. Die Umleitung für alle Verkehrsarten erfolgt für die gesamte Bauzeit mit Ampelregelung über den oberen Alten Berg. Wegen der Länge der ampelgeregelten Umleitungsstrecke ist mit längeren Wartezeiten an der Ampel zu rechnen.
Die Zugänglichkeit der Grundstücke für Fußgänger wird durchgehend aufrechterhalten. Haltestellenverlegungen oder Fahrplanverzögerungen des Linienverkehrs sind den Aushängen an den Haltestellen oder der Internetseite des RVSOE unter www.rvsoe.de zu entnehmen.
Die Höckendorfer Straße ist die einzige uneingeschränkte Zufahrt für die Ortslage Somsdorf. Im Bereich zwischen „In der Tilke“ und „Alter Berg“/Rosenstraße verläuft die Höckendorfer Straße unmittelbar neben einer steilen Hangböschung. Seit einigen Jahren sind an mehreren Stellen auf der Talseite Hangabbrüche und Längsrisse in der Asphaltdecke zu beobachten. Reparaturen erfolgten bereits. Eine dauerhafte halbseitige Sperrung mit Lichtsignalanlage wäre absehbar einzurichten gewesen, da die Hangstabilität am Fahrbahnrand auf Dauer nicht mehr gewährleistet ist.
Stattdessen erfolgt nun eine dauerhafte Sicherung. Dabei handelt es sich um den Bau von zwei Stützmauern sowie Straßenbauarbeiten. Die geplante Baulänge der beiden Stützwände beträgt jeweils 30 Meter. Die kommunale Straße wird im Baugrubenbereich in Asphaltbauweise erneuert. Der Bau eines Gehwegs oder eine Verbreiterung findet nicht statt. Entsprechend dem aktuellen Stand der Technik wird jedoch die Straßenbeleuchtung mit erneuert.
Die Kosten für das Vorhaben belaufen sich auf rund 725.000 Euro. Diese Baumaßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus dem Programm kommunaler Straßen- und Brückenbau. Den Zuschlag für die Arbeiten hat die Firma Bauunternehmung Hartmann aus Rechenberg-Bienenmühle erhalten.