Vorausscheid bei »Freital sucht den Schlagerstar« - jetzt Karten sichern
Bei „Freital sucht den Schlagerstar“ 2025 steht das erste große Highlight bevor: Am 20. Juni 2025 werden sich die acht Kandidatinnen und Kandidaten im Vorausscheid messen und sich erstmals einer kritischen Bewertung der Jury stellen. Nur vier Kandidaten werden es ins Finale schaffen und beim Endausscheid zum Freitaler Windbergfest um den Titel kämpfen.
Für den Vorausscheid am 20. Juni 2025 haben sich die Veranstalter einen ganz besonderen Ort ausgesucht: Der Gesangswettbewerb findet im Dresdner Autohaus Sachsengarage an der Reisewitzer Straße statt. „Wir sind froh, dass wir die Sachsengarage als großen Sponsor unseres Ausscheides gewinnen konnten. Da lag es natürlich nahe, die moderne Architektur des Gebäudes und den besonderen Reiz der Location zu nutzen“, sagt Helge Schönlebe von der worx Group GmbH, die im Auftrag der Stadt den Wettbewerb durchführt.
Auf die Besucher warten an dem Abend die Auftritte der acht Kandidaten mit mindestens zwei Songs, eine coole von der Ybbor Direkt ausgestattete und in eine für den Musikwettbewerb entsprechend in Szene gesetzte Location, die Möglichkeit der gastronomischen Versorgung über das „HAINS“ Catering und eine top besetzte Jury. Mit dabei sind Peter Pfitzenreiter - Erster Bürgermeister Stadt Freital, Schlagersänger Anthony Weihs, Sängerin Lena Loreen Kürschner alias “Jela J“, Helge Schönlebe - Geschäftsführer worx Group GmbH und Robby Heimrich - Geschäftsführer YBBOR-Direkt.
Karten für dieses Ereignis gibt es nicht zu kaufen. Diese werden exklusiv von Medienpartnern verlost. Auch die Stadt vergibt Tickets an Leute, die sich für den Wettbewerb interessieren und unbedingt dabei sein wollen. Was man dafür tun muss? Auf dem Facebook-Kanal der Stadt Freital unter www.facebook.com/StadtFreital wird am 6. Juni 2025 ein Post zu der Veranstaltung veröffentlicht. Diesen gilt es, aufs eigene Profil zu teilen – und bei der Stadt einen Kommentar dazulassen, mit wem man warum dahin gehen möchte.
Unter allen Teilnehmern werden am 13. Juni 2025 insgesamt 15 mal 2 Tickets vergeben. Voraussetzung für den Besuch der Veranstaltung ist eine Einverständniserklärung für Film- und Fotoaufnahmen, die am Einlass unterschrieben werden muss – denn der Vorausscheid wird von Medien dokumentiert und in Teilen veröffentlicht. Private Ton- und Bildaufnahmen jeglicher Art sind während des Ausscheides nicht gestattet.