In den Freibädern startet der Badebetrieb
In den vergangenen Wochen wurden in beiden Freitaler Freibädern umfangreiche Wartungs- und Vorbereitungsarbeiten durchgeführt: Die Becken wurden gereinigt und befüllt, kleinere Reparaturen vorgenommen, die Grünanlagen gepflegt und die technische Infrastruktur auf den aktuellen Stand gebracht. Die Freibäder „Zacke“ und „Windi“ waren damit planmäßig ab 1. Mai 2025 betriebsbereit - nur dass Wetter passte noch nicht richtig. Im Juni kann nun aber auch der Badebetrieb starten.
Das familienfreundliche Freibad „Windi“ am Windberg begeistert mit seinem Panorama-Blick über die Stadt und einem vielseitigen Angebot für Kinder und Familien. Überschaubare Becken, eine Wasserrutsche, Wasserfall, Massagebank, zahlreiche Wasserspiele, ein Wickelraum, ein Spielplatz sowie das beliebte Planschbecken in Schiffsform machen den Aufenthalt zu einem echten Erlebnis für Groß und Klein.
Wer es actionreicher mag, ist im „Zacke“ in Zauckerode genau richtig. Neben einem großen Schwimmerbecken warten drei Rutschen – darunter die mehrfach ausgezeichnete Kamikazerutsche – sowie ein großer Spielplatz, Beachvolleyballfelder und Tischtennisplatten auf die Besucher. Für kleine Badegäste gibt es einen separaten Planschbereich mit Kleinkinderrutsche.
Am 14. Juni 2025 feiert das Freibad „Zacke“ sein 100-jähriges Bestehen mit einem bunten Badfest-Programm und abwechslungsreichen Aktionen für die ganze Familie – den ganzen Tag über.
In beiden Freibädern sorgt ein breites gastronomisches Angebot für die nötige Stärkung zwischendurch. Auch in dieser Saison können Zeltlager, Grillabende sowie Schul- und Badfeste organisiert werden – ideal für Gruppen, Vereine oder Schulklassen.
Wer den Sommer voll auskosten will, kann sich eine Saisonkarte sichern. Erwachsene zahlen 95,00 Euro, ermäßigte Tarife liegen bei 65,00 Euro. Kinder unter einem Meter Körpergröße haben wie immer freien Eintritt.