Ein Abend voll Marianne Bruns
Der Marianne Bruns gewidmete Abend beinhaltet eine bunte Mischung aus Impulsen ihres Lebens bis hin zu Einblicken in ihre vielfältigen Werke. Mitgestaltet werden die Stunden von vielen Mitwirkenden wie Oberbürgermeister Uwe Rumberg, Steffen Knappik, Jörn Gottschlich, Anne Konstanze Lahr und anderen. Jeder ist herzlich eingeladen, die fesselnden Eindrücke mit dem Herzen wahrzunehmen und nachher bei Speisen und Getränken in den Austausch zu kommen.
DaCapo
Lutherstraße 2
01705 Freital
- Telefon: 0351 652618-0 (Direktion)
- Telefon: 0351 652618-22 (Kartenvorverkauf)
- E-Mail: info@kulturhaus-freital.de
- Internet: https://www.kulturhaus-freital.de/
19.03.2025
18:00 bis 20:00 Uhr
Freital
Karte anzeigen Termin exportieren
Am 19. März 2025 findet von 18:00 bis 20:00 Uhr der von der Gleichstellungsbeauftragten, dem Arbeitskreis „Frauen für Freital“ und Stefan Vogl gestaltete Marianne-Bruns-Abend im Kulturhaus Freital im DaCapo statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Im Sommer 2024 wurde zu Ehren Marianne Bruns ein Frauenort in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Sachsen eingeweiht. Die Akteursrunde Niederhäslich hat den 7,5 Kilometer langen Wanderweg angelegt, der detailliert über ihren Lebensweg berichtet. Marianne Bruns lebte von 1897 bis 1994 und war eine bedeutende sowie vielseitige Schriftstellerin in der DDR. Die Themen, über die sie schrieb, wie beispielsweise die Stellung der Frau in der Gesellschaft und Umweltbelange erweisen sich noch heute als aktuell und relevant. Durch ihr literarisches Schaffen in Form von Romanen und Lyrik erhielt Marianne Bruns zahlreiche Preise und wurde 1967 Ehrenbürgerin der Stadt Freital.
Der ihr gewidmete Abend beinhaltet eine bunte Mischung aus Impulsen ihres Lebens bis hin zu Einblicken in ihre vielfältigen Werke. Mitgestaltet werden die Stunden von vielen Mitwirkenden wie Oberbürgermeister Uwe Rumberg, Steffen Knappik, Jörn Gottschlich, Anne Konstanze Lahr und anderen. Jeder ist herzlich eingeladen, die fesselnden Eindrücke mit dem Herzen wahrzunehmen und nachher bei Speisen und Getränken in den Austausch zu kommen. Noch kennen Freitaler Einwohner die bescheidene, freundliche Frau persönlich und werden ermutigt, mit ihr erlebte Geschichten zu teilen.
Kontakt und Informationen
Gleichstellungsbeauftragte
Jona Hildebrandt
Am Bahnhof 8
01705 Freital
Telefon: 0351 6476-380
E-Mail: jona.hildebrandt@freital.de
Internet: www.freital.de/gleichstellung