Inhalt
Datum: 15.05.2025

Größte Dankesveranstaltung für Feuerwehrleute

"Feuerwehrhausen" in Oskarshausen mit zwei Aktionswochenenden voller Feuerwehr-Faszination

Oskarshausen in Freital sagt Danke! Noch bis 25. Mai 2025 lädt der Erlebnispark alle Kameradinnen und Kameraden der mitteldeutschen Feuerwehren als Ehrengäste ein. Im Rahmen von „Feuerwehrhausen“ wird aber auch beeindruckend gezeigt, was Feuerwehren leisten – modern wie historisch. An zwei spannenden Aktionswochenenden im Mai wartet unter der Schirmherrschaft von Armin Schuster, dem Sächsischen Staatsminister des Innern, ein abwechslungsreiches Sonderprogramm auf alle Feuerwehr-Begeisterten:

Programm "Feuerwehrhausen"–Aktionswochenenden

17. & 18. Mai von 10:00 bis 17:00 Uhr: Moderne Feuerwehrtechnik erleben – Eintritt frei

Unter dem Motto "Moderne Feuerwehr" erwartet kleine und große BesucherInnen ein interaktives Programm:

  • Vorführung von Feuerwehrtechnik, sowie Mitmach-Aktionen der (Freiwilligen) Feuerwehren Grumbach, Wilsdruff, Theisa, Wilschdorf, Burkhardswalde und Bärenfels sowie des Brandschutzamtes Freital
  • Drohnen-Informationsschau der ASB Drohnenstaffel Dresden
  • Ausstellung von Fahrzeugen im Außenbereich, wie z.B. ein Kommandofahrzeug des Waldbrandzuges, Tanklöschfahrzeug, HLF, MTW und mehr
  • Beginn der Ausstellung Feuerwehrhausen „Nostalgie“ im Innenbereich mit freundlicher Unterstützung durch das Feuerwehrmuseum Zeithain
  • Vorführung eines Krisenkommunikationskoffers des Landratsamts Meißen
  • „Du bist unsere Rettung-Ehrenamt mit Blaulicht“ mit Besuch von Maskottchen Retti des Sächsischen Staatsministerium des Innern
  • Sicherheitskritische Kommunikationslösungen mit Vorführungen von Demogeräten von abel & käufl
  • Besuch von der Werkfeuerwehr des Flughafen Dresdens

24. & 25. Mai von 10:00 bis 17:00 Uhr: Historische Feuerwehr hautnah – Eintritt frei

An diesem Wochenende steht die Geschichte der Feuerwehr im Mittelpunkt:

  • Vorführung und Mitmach-Aktionen der Feuerwehr Grumbach & der Kinderfeuerwehr Thalheim
  • Ausstellung historischer Feuerwehrfahrzeuge wie das Löschfahrzeug Robur mit Anhänger aus 1988, LF LKW-TS8 Garant 30K mit Anhänger, Tankfahrzeug Unimog 1965 und mehr mit freundlicher Unterstützung des Feuerwehrmuseums Zeithain
  • Ausstellung traditioneller Löschtechniken wie Pferdespritze und Handdruckspritze
  • Präsentation alter Ausrüstungsgegenstände wie historische Uniformen
  • Erneuter Besuch von Maskottchen Retti des Sächsischen Staatsministerium des Innern
  • Einblick in die Arbeit der Björn Steiger Stiftung

Tipp für den 25. Mai: BesucherInnen können beim gemütlichen Frühschoppen mit dem Blasorchester Wilsdruff von 11:00 bis 14:00 Uhr in den Tag starten. Zu Feuerwehrhausen gibt es außerdem frisch gezapftes Bier im Bierwagen im Außenbereich.

Der Eintritt für Oskarshausen und zu den Aktionswochenenden ist frei. Die Hauptattraktionen/Fahrgeschäfte/Münzattraktionen sowie die Ausstellung Illusionswelt sind bei Nutzung zu zahlen.

Hinweis: Wir danken allen Unterstützern und Feuerwehrleuten, die sich aktiv am Programm, an den Vorführ- und Mitmachaktionen und an den Ausstellungen zu Feuerwehrhausen beteiligen. Die Feuerwehrwochen sind ein Dank an die Arbeit unserer Rettungskräfte und sollen auch zu Aufklärungszwecken und der Nachwuchsförderung für die Feuerwehren dienen.

Nicht alle Aktionen werden ganztägig stattfinden. Programmänderung sind vorbehalten. Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter: www.oskarshausen.de/feuerwehrhausen

Seite teilen