Wo ist das Herz geblieben?
Im Dezember 2024 erreichte die Tagesmütter Caroline Küter, Katrin Thänert, Annett Zieger, Mandy Zimmermann Kulcsár, Ellen Bürger, Katrin Jäpel und Meiken Bauer die Nachricht, dass ihr Pflanzkübel vor dem F1 Technologiezentrum an der Dresdner Straße 172 geschädigt wurde. Sie hatten im Frühjahr 2024 dafür die Patenschaft übernommen. Die gebastelte Weihnachtsdeko und das rote Herz fehlen. Sie waren darüber enttäuscht. Wer braucht den mit Namen versehenen roten Herzstecker oder hat diesen zerstört? Das ist blinde Zerstörungswut.
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Personen an dem Pflanzkübel vergriffen und von Kleinkindern gebastelte Stecker, Anhänger oder ähnliches entwendet haben. Mit den Tageskindern wird sehr viel Zeit, Geduld, Geld und Engagement investiert, um diesen Pflanzkübel das ganze Jahr über schön gestaltet zu erhalten. Es ist schade, dass das nicht wertgeschätzt wird.
Die Tagesmütter möchten Freitals Stadtbild verschönern helfen und die Kleinsten schon dafür sensibilisieren. Sie sitzen mit ihnen am Tisch, basteln und gehen gemeinsam die Pflanzen gießen.
Die Mitarbeiter der Musikkneipe Freital haben freundlicherweise ein neues Herz aus Holz in den Pflanzkübel gesteckt, als sie von dem Verschwinden des Herzes erfuhren. Vielen Dank dafür.
Freital hat ein umfangreiches Freizeitangebot wie zum Beispiel Schloss Burgk, funktionierende Schwimmbäder, eine Eisbahn im Winter, ein Kulturhaus, das Windbergfest, Oskarshausen und vieles mehr. Es ist wichtig, dass alle auf Ordnung und Sauberkeit achten und dass Zerstörung nicht geduldet wird.