Radleihe in Freital
Freitals Pressesprecher Matthias Weigel informiert darüber, wie einfach die Fahrradausleihe beim VVO-Bikesharing funktioniert.
© FRM-TV-Produktion
Seit März 2025 stehen in Deuben, Hainsberg und Niederhäslich insgesamt 25 Leihfahrräder zur Verfügung. Das Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem VVO und nextbike, dem Anbieter des Fahrradverleihsystems, läuft vorerst bis Dezember 2025. Werden die Fahrräder rege genutzt, kann das Projekt bis 2027 verlängert werden.
Im Freitaler Stadtgebiet können die Räder an sieben gekennzeichneten Stationen ausgeliehen und zurückgegeben werden.
Alles was man braucht, um sie nutzen zu können, ist die App von nextbike. Einmal registriert wählt man ein Fahrrad aus, scannt dessen QR-Code oder gibt die Fahrradnummer in der App ein und bestätigt die Ausleihe. Das Rahmenschloss öffnet sich automatisch. Und los geht’s. Die Rückgabe ist an einer der Stationen in Freital oder an MOBI-Punkten (bzw. Rückgabezonen bzw. -station) in Dresden und Heidenau möglich. Einfach das Rahmenschloss schließen, die Buchung endet damit.
Alle Informationen zur Nutzung der Fahrräder, der Verknüpfung mit dem MOBI-Angebot in der Landeshauptstadt und der notwendigen Nextbike-App sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt es unter www.vvo-online.de/bikesharing und an der VVO-Info-Hotline 0351 8526555.