Jahresrückblick 2022 erschienen
Die Stadt Freital hat gemeinsam mit dem Verlag „LINUS WITTICH Medien KG“ aus Herzberg einen Rückblick für das Jahr 2022 herausgegeben. Er fasst auf 44 Seiten das Geschehen in Freital von Januar bis Dezember 2022 zusammen – von Festen und Ausstellungen über Personalien und Ehrungen bis hin zu wichtigen Investitionen und Errungenschaften und vielem mehr. Der Jahresrückblick informiert in kurzen Beschreibungen und reich bebildert über wichtige, aber natürlich längst nicht alle Ereignisse im Stadtleben. Außerdem finden sich Berichte aus den kommunalen Einrichtungen und Gesellschaften sowie ein statistischer Teil in der Publikation.
Der Jahresrückblick liegt der aktuellen Ausgabe des Amtsblattes „Freitaler Anzeiger“ mit Erscheinungstag 3. März 2023 bei und kommt damit automatisch in jeden Freitaler Haushalt. Er ist kostenlos auch an öffentlichen Auslagestellen erhältlich und außerdem als PDF-Dokument hier abrufbar. Weitere Rückblicke aus den vorhergehenden Jahren sind unter www.freital.de/jahresrueckblick zu finden.
„Wenn ich auf die Tage von 2022 zurückschaue, so habe ich das Gefühl, die Zeiten werden immer turbulenter. Die zurückliegenden Jahre waren schon keine einfachen und sie haben unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen gestellt. Neben den Dauerthemen Asyl und Corona ist auch noch ein Krieg auf unserem Kontinent dazugekommen. Sorgen und Ängste machen sich breit. Dennoch sollten wir nicht nur auf das Negative schauen. Denn das vergangene Jahr hat auch viel Gutes bereitgehalten. Der Jahresrückblick ist eine tolle Möglichkeit, all die Ereignisse von 2022 noch einmal Revue passieren zu lassen. Und wie man sieht, hat sich trotz aller Unwägbarkeiten unser Freital gut entwickelt. Es ist unheimlich viel passiert in unserer Stadt. Und das ist in diesen Zeiten nicht selbstverständlich. Ich möchte allen danken, die daran mitgearbeitet haben“, so Oberbürgermeister Uwe Rumberg in seinem Vorwort.
Die Rückblicke gibt die Stadtverwaltung bereits seit dem Jahr 2000 heraus. Zunächst erfolgte lediglich eine elektronische Veröffentlichung. Die gedruckte Beilage im Amtsblatt gibt es das vierte Jahr in Folge.