Tankstelle für den Notfall
Die Stadt Freital setzt schrittweise weitere Maßnahmen zur Notfall- und Krisenvorsorge um. So sind jetzt als Reserve zwei mobile Tankstellen für den Bauhof und die Feuerwehr angeschafft worden. Im Falle eines länger anhaltenden und großflächigen Stromausfalls stünden Tankstellen nicht mehr zur Verfügung. Mit den mobilen Anlagen können Einsatzfahrzeuge und Notstromaggregate dann trotzdem noch mit Diesel betankt werden. Die Geräte werden per Handpumpe betrieben und fassen jeweils 990 Liter. Die Kosten von insgesamt rund 10.000 Euro hat die Stadt komplett aus dem eigenen Haushalt bestritten.