Inhalt
Datum: 28.08.2024

Neuer Stadtrat konstituiert sich

Im Juni 2024 haben die Freitalerinnen und Freitaler zur Kommunalwahl einen neuen Stadtrat bestimmt. Dieser kommt am Donnerstag, dem 29. August 2024, um 18:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Potschappel mit 34 alten und neuen Stadträten zu seiner ersten Sitzung zusammen.

Im neuen Freitaler Stadtrat, dessen Amtszeit regulär bis 2029 dauert, sind insgesamt sieben Parteien und zwei Wählervereinigungen vertreten. Stärkste Kraft ist die AfD mit neun Sitzen, gefolgt von „Freitals konservative Mitte“ (acht), „Bürger für Freital“ (sechs) und CDU (fünf). Sie alle bilden jeweils eine Fraktion. SPD (zwei), Grüne (eine) und Linke (einer) haben sich zur Fraktion „Mitte-Links“ mit vier Sitzen zusammengeschlossen. Daneben gibt es je einen fraktionslosen Stadtrat von der FDP und von den „Freien Sachsen“. Von den Stadträten sind 20, also etwas mehr als die Hälfte, schon in der vergangenen Wahlperiode Mitglied des Gremiums gewesen.

Auf seiner ersten Sitzung befasst sich der Stadtrat vor allem mit Formalien. So geht es – neben Informationen aus der Verwaltung – um die Bekanntgabe der Wahlprüfungsbescheide, die Annahme und Ablehnung von Mandaten, die Verpflichtung der Stadträte durch den Oberbürgermeister, den Ältestenrat sowie die Besetzung der Ausschüsse und der Aufsichtsräte kommunaler Gesellschaften.

Wer sich über die konkreten Themen oder allgemein zur Ratsarbeit informieren will, kann das jederzeit über das Bürgerinformationssystem unter www.freital.de/bürgerinfoportal tun. Hier sind unter anderem Informationen zu den öffentlichen Sitzungen sämtlicher städtischer Gremien inklusive der entsprechenden Dokumente und Vorlagen aus der Verwaltung oder den Stadtratsfraktionen zu finden, genauso wie die Termine und die einzelnen Mandatsträger.

Seite teilen