Freitaler Kindertag auf Schloss Burgk
Zauberei, Tanz, Theater, Mitmach-Aktionen und eine ganze Reihe an anderen Attraktionen bietet der „Freitaler Kindertag“ auf Schloss Burgk, Altburgk 61, am 6. Juni 2022 von 11.00 bis 17.00 Uhr. Die Stadt Freital lädt dazu alle Freitaler Familien mit Kindern herzlich ein. Der Eintritt zum Fest, das überwiegend Open Air stattfindet, ist frei.
Neben einem tollen Bühnenprogramm können sich die Kinder (ab fünf Jahren) beim CARLI-Mitmach-Parcours an fünf spannenden Stationen im Schlosspark ausprobieren und austoben: Kreativität und Geschicklichkeit sind gefragt! Wer drei Stationen erfolgreich absolviert hat, bekommt einen kleinen Preis am Stadt-Stand.
Das Familiencard-Maskottchen Carli ist den ganzen Tag auf dem Festgelände unterwegs und freut sich auf viele Gäste. Auch Oskar aus Oskarshausen und die Regenbogen-Prinzessin haben ihren Besuch angekündigt. Willibald, der Windbergzwerg, nimmt gemeinsam mit dem Regenbogen Familienzentrum die kleinen und großen Besucher des Festes mit auf eine geführte Wanderung zu einigen Stadtspiel-Stationen. Wer das Rätsel am Storchenbrunnen richtig lösen kann, darf sich auch hier über ein Überraschungsgeschenk freuen.
Am 6. Juni wird der „Tag des Jo-Jos“ gefeiert. Jedes Kind erhält zu Ehren des populären Spielzeugs ein Carli-Jo-Jo am Stadt-Stand im Schlosshof (kostenfrei unter Vorlage der Familiencard).
Die Städtischen Sammlungen Freital öffnen von 10.00 bis 17.00 Uhr. Für Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ist der Eintritt in die Ausstellungen auch hier unter Vorlage der Familiencard frei.
Das Schlosscafé Buddenhagen hat am „Freitaler Kindertag“ geöffnet und zusätzlich versorgt das Catering-Team vom „Hains“ die Besucher mit leckeren Speisen und Getränken.
Der Museumseisenbahn-Verein Windbergbahn lädt ab 10.00 Uhr zu Pendelfahrten zwischen Bahnhof Dresden-Gittersee und dem Haltepunkt Leisnitz-Schloss Burgk ein. Die aufregende Fahrt im über 100 Jahre alten Aussichtswagen dauert hin und zurück circa 40 Minuten. Leider ist keine Mitnahme von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen möglich. Für Kinder bis zu 18 Jahren ist die Mitfahrt unter Vorlage der Familiencard kostenlos.
- Fahrplan
- Abfahrt ab Dresden-Gittersee:
- 10.00 Uhr | 11.00 Uhr | 12.00 Uhr | 14.00 Uhr | 15.00 Uhr | 16.00 Uhr | 17.00 Uhr
- Abfahrt ab Leisnitz-Schloss Burgk:
- 10.30 Uhr | 11.30 Uhr | 12.30 Uhr | 14.30 Uhr | 15.30 Uhr | 16.30 Uhr | 17.30 Uhr
Das Fest findet im Rahmen der Freitaler Kultur(All)Tage statt.
Parkplätze stehen am neuen Parkplatz Burgker Straße am Förderturm zur Verfügung.
Programm
Ganztägig
- CARLI-Mitmach-Parcours (ab fünf Jahren) Spiel, Spaß und Bewegung an fünf spannenden Stationen: Spielbühne Freital | Regenbogen Familienzentrum | Kultur- und Tanzwerkstatt | Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Sportclub Freital Abteilung Bogensport
- Carlis Buttonmaschine
- „Hains“-Quiz
- Freitaler Fotobox
- Früchtchen mit Spielen, verrücktem Fahrrad und Geschichten
- Gestalten von Armbändern mit dem Regenbogen Familienzentrum und der KoAlpha
- Hüpfburg und verschiedene Spielmodule
- Kinderschminken und Ballonmodellage mit der Kultur- und Tanzwerkstatt
- LEGO-Eisenbahn und Informationen zur Windbergbahn
- Märchenquiz mit dem Verein Zusammenleben
- Natur erleben mit dem Waldgeist
- Papier recyceln, Vogelhäuschen basteln, Nisthilfen für Insekten bauen und Samenkugeln herstellen mit dem Umweltzentrum Freital
- XXL-Seifenblasenstation und Balancierbrettchen zum Ausprobieren, Ausmalbilder und Glücksrad aus Oskarshausen
- „Erinnerung und Gefühl. Ein Interim im Schlosspark“ Fühlskulpturen des Künstlers Steffen Petrenz
- Die Städtischen Sammlungen Freital öffnen von 10.00 bis 17.00 Uhr. Für Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ist der Eintritt unter Vorlage der Familiencard frei.
- Tag des Jo-Jos Jedes Kind erhält ein Carli-Jo-Jo am Stadt-Stand (unter Vorlage der Familiencard)!
Bühnenprogramm im Schlosshof
- 11.00 Uhr Eröffnung mit Familiencard-Maskottchen Carli, Oberbürgermeister Uwe Rumberg und Freiherr Dathe von Burgk
anschließend: Wandertheater Schwalbe - „Der Frieder und das Katerlieschen“ - 12.30 Uhr Familienkonzert mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Freital
- 14.00 Uhr Zauberei für Kinder mit Torsten Pahl
- 15.00 Uhr Puppentheater mit Cornelia Fritzsche - „In Kaspars Küche ist der Teufel los“
- 16.00 Uhr Familienkonzert mit Pirat Willi - „Komm auf Abenteuerreise“ mit Carli und den Kindern der Kultur- und Tanzwerkstatt
Weitere Angebote
- 11.00 Uhr Kinderführung im Besucherbergwerk (Treff Museumskasse, bergwerkstaugliche Kleidung)
- 11.15 Uhr Geführte Wanderung mit Willibald und dem Regenbogen Familienzentrum (Treff Stadt-Stand) zu Stadtspiel-Stationen. Könnt Ihr das Rätsel am Storchenbrunnen lösen? Freut Euch auf gute Unterhaltung und kleine Überraschungen. Strecke: 3,6 km | Dauer: ca. 1,5 h
- 12.00 Uhr Kinderkino
- 14.00 Uhr Kinderführung im Besucherbergwerk (Treff Museumskasse, bergwerkstaugliche Kleidung)
- 15.00 Uhr Kinderkino
- 16.00 Uhr Lesung „Game on, Novalee“ mit der Autorin Melanie Neubert (ab 12 Jahren)
- Oskar und die Regenbogen-Prinzessin besuchen das Fest.