Wahl zum 8. Sächsischen Landtag am 1. September 2024
Mit der erfolgreichen Durchführung der Wahl zum achten Sächsischen Landtag findet das Superwahljahr 2024 in der Großen Kreisstadt Freital seinen Abschluss. Von 31.148 Wahlberechtigten nutzten 22.576 Freitalerinnen und Freitaler ihre Stimme, darunter 7.522 Briefwählerinnen und Briefwähler. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 72,48 Prozent, zur Landtagswahl im Jahr 2019 lag diese bei 64,5 Prozent.
Am 1. September 2024 waren rund 340 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in 29 allgemeinen Wahlbezirken, neun Briefwahlvorständen und in der Wahlorganisation im Einsatz. Viele von ihnen waren bereits bei den doch sehr kräftezehrenden Europa- und Kommunalwahlen tätig. Allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern möchte die Stadtverwaltung herzlich danken, insbesondere auch denen, die aufgrund von Ausfällen kurzfristig das WahlhelferEhrenamt übernommen haben. „Die reibungslose, sorgfältige und erfolgreiche Durchführung von Wahlen hängt zu einem Großteil vom Einsatz der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer ab, die bereit sind, hierfür ihre Freizeit zu opfern, um das demokratische Grundrecht auf allgemeine, freie und geheime Wahlen zu sichern. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben dazu beigetragen, dass die Wahl zügig, ordnungsgemäß und problemlos abgewickelt werden konnte. Ohne ihre tatkräftige Mitwirkung wäre die Durchführung von Wahlen nicht denkbar“, sagt Oberbürgermeister Uwe Rumberg.
Die Ergebnisse der Landtagswahl sind auf der Internetseite des Freistaates Sachsen https://wahlen.sachsen.de mit Suchfunktion nach Wahlkreisen zu finden. Das vorläufige Wahlergebnis in der Großen Kreisstadt Freital kann man hier einsehen: https://wahlen.regioit.de/4/lt2024/14628110/praesentation/index.html
Am 28. September 2025 steht die nächste reguläre Wahl an, die Wahl zum Deutschen Bundestag. Auch dann wird Freital wieder auf die Unterstützung zahlreicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer angewiesen sein. Zu gegebener Zeit wird es die Wahlhelfer-Aufrufe wieder im Freitaler Anzeiger und auf der Internetseite der Stadt Freital geben.