Inhalt
Datum: 23.10.2024

Spannender Einblick in die Entwicklung von Pesterwitz

„Rund um Pesterwitz“ ging es beim nunmehr fünften Themenspaziergang der Stadt Freital am 11. September 2024. Trotz anfänglicher Regenschauer waren über 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger gekommen, um sich auf dem reichlich zwei Kilometer langen Rundweg an elf Stationen über die Entwicklung des ländlich geprägten Stadtteils zu informieren. Die Tour führte vom Dorfplatz über die Kirche zur Aussicht an der Alten Winzerei, weiter zum Sportplatz und über Kita, Schule und Leisepark wieder zurück. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Uwe Rumberg, der Zweiten Bürgermeisterin Josephine Schattaneck, Vertretern vom Stadtplanungsamt und Bauamt sowie Partnern im Ort wurden die Vergangenheit und Gegenwart beleuchtet, aber auch schon Blicke in die Zukunft geworfen.

So ging es zum Beispiel um die Entwicklung der Sportstätte des SV Pesterwitz, die Pläne zur Schulerweiterung und zum Ersatzneubau der Kindertagesstätte sowie um das Bauvorhaben auf dem Areal der ehemaligen Gärtnerei Ihle, wo die Soziale Dienste Pesterwitz GmbH Eigentümer und Bauherr ist.

Neben den Informationen der Fachleute und vielen eindrucksvollen Bildern gab es auch die Möglichkeit, unterwegs zwanglos ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Das wurde reichlich genutzt. Den Abschluss fand die gelungene Veranstaltung in der neuen Gutshofbühne mit einem Überblick über die Sanierungsmaßnahmen und einen Ausblick auf die geplanten Vorhaben der Pesterwitzer Vereine in dieser Spiel- und Begegnungsstätte. Für 2025 ist ein weiterer Themenspaziergang durch einen Freitaler Stadtteil geplant.


Seite teilen