Inhalt
Datum: 20.12.2024

Mitteldeutscher Wettbewerb: Freital sucht den Schlagerstar 2025

Alljährlich am zweiten September-Wochenende findet das dreitägige Windbergfest in Freital mit Zehntausenden Besuchern statt. An allen Tagen gibt es neben dem Rummel und der reichhaltigen Festgastronomie auch Konzerte populärer Unterhaltungskünstler und zu später Stunde Disco im Festzelt. Im kommenden Jahr kommt nun noch ein besonderes Highlight dazu: Freital sucht den Schlagerstar 2025.

Der erste große musikalische Wettbewerb im Rahmen des Windbergfestes soll jugendliche Schlagerkünstler und Schlagerbands zu besonderen künstlerischen Leistungen motivieren. Er ist eine Bühne für jene, die als Solisten/Solistinnen oder im Ensemble ihr musikalisches Können in der Öffentlichkeit zeigen und sich einer fachkundigen Jury präsentieren wollen.

Der Wettbewerb soll zukünftig jährlich im Vorfeld des Windbergfestes stattfinden. Er gliedert sich in drei Phasen: Aus allen eingehenden Bewerbungen werden in der ersten Phase durch ein Gremium die besten zehn Kandidaten anhand der eingesendeten Darbietungen ausgewählt. In der Phase zwei werden den zehn ausgewählten Kandidaten zwei Darbietungen in Auftrag gegeben. Diese müssen innerhalb von vier Wochen per Video eingereicht werden. Aus diesen zehn eingereichten Beiträgen werden die besten vier ausgewählt und zum Livecasting am Freitagnachmittag zum Windbergfest eingeladen. Dort bewertet eine Jury bestehend aus bekannten Schlagerkünstlern, Musikern, Journalisten, Sponsoren sowie das Publikum den Auftritt. Der Sieger oder die Siegerin wird am Samstag im Abendprogramm des Festes mit zwei Songs auftreten. Darüber hinaus vergeben Organisationen, Institutionen und Privatpersonen attraktive Förderprämien und Sonderpreise.

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme am Wettbewerb unterliegt den Teilnahmebedingungen und der später zu unterzeichnenden Teilnahmevereinbarung. Teilnahmeberechtigt sind alle im Alter von 16 bis zum vollendeten 30. Lebensjahr (Stichtag 1. September 2025) sofern sie zum Zeitpunkt der Anmeldung (Stichtag 15. Januar 2025) in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen-Anhalt wohnhaft sind und nicht in einer musikalischen Berufsausbildung (Vollstudium, Berufsfachschule für Musik, Musikausbildung im Rahmen des Lehramtsstudiums) oder Berufspraxis stehen oder eine künstlerische/musikpädagogische Berufsausbildung abgeschlossen haben.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Mailadresse anmeldung@schlagerstar-freital.de. Bei Minderjährigen ist zusätzlich eine Anmeldebestätigung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Besitzen Minderjährige keine eigene E-Mail-Adresse, so können die Erziehungsberechtigen ein Onlineanmeldung erstellen und darin die minderjährigen Personen registrieren. Die E-Mail zur Anmeldung muss enthalten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, kurze Vorstellung, ein Foto, eventuell Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten zur Teilnahme am Wettbewerb. Das Prozedere zum Einreichen der Teilnehmerbeiträge wird mit der Teilnahmevereinbarung geklärt.

Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2025, 23:55 Uhr.

Verantwortlich für den Wettbewerb ist im Auftrag der Stadt Freital die ARGE Schlagerstar Freital vertreten durch Robby Heimrich Veranstaltungstechnik Ybbor Direkt und die worx group GmbH.

Seite teilen