Inhalt
Datum: 27.09.2024

Neuer Internetauftritt für Schloss Burgk

Schloss Burgk mit all seinen Möglichkeiten präsentiert sich ab sofort unter www.schloss-burgk-freital.de mit einem neu gestalteten und modernen Internetauftritt. Die Seite bündelt nunmehr die Angebote der unterschiedlichen Partner auf einer zentralen Plattform. Die Inhalte der Domain, die bisher von der Technische Werke Freital GmbH zur Vermarktung der Veranstaltungssäle genutzt wurde, und die bislang auf freital.de dargestellten Inhalte der Städtischen Sammlungen Freital sind nun unter einem einheitlichen Erscheinungsbild zusammengefasst – ergänzt um weitere Bestandteile wie Hochzeiten, Schlosscafé, Steinkohle-Erlebnispfad und Erlebnisspielplatz.

Unter Einbeziehung aller Beteiligten ist der neue Internetauftritt in den vergangenen Monaten unter Federführung der Stadtverwaltung und gemeinsam mit der Dresdner Agentur Schröder erarbeitet worden. Die neue Website trägt nicht nur modernen Design- und Darstellungsanforderungen Rechnung, sondern wird auch den Themen Nutzerfreundlichkeit und Barrierearmut gerecht.

„Mit Schloss Burgk haben wir ein absolutes Aushängeschild in unserer Stadt, dass nun auch digital ansprechend und würdig vertreten ist. Mit dem neuen Internetauftritt kommen nicht nur eingefleischte Fans auf ihre Kosten, sondern auch interessierte Gäste können sich gut orientieren und informieren, was das Schlossareal alles dauerhaft zu bieten hat und welche aktuellen Veranstaltungen oder Angebote es gibt. Das ist es nur konsequent, dass die Sammlungen, die Stadtverwaltung und unsere städtische Gesellschaft dazu nach außen deutlich sichtbar an einem Strang ziehen. Dieser Auftritt setzt das Corporate Design konsequent um und sorgt dafür, dass unser Schloss Burgk im Internet auffindbar ist und professionell und einheitlich wahrgenommen wird. Dies wiederum stärkt die Identität und den Wiedererkennungswert der für unsere Stadt herausragenden Marke. So bleibt Schloss Burgk im Gedächtnis und weckt das Interesse potenzieller Besucher“, sagt Oberbürgermeister Uwe Rumberg.

Die neue Internetseite berücksichtigt die Bedürfnisse der Besucher bestmöglich. Eine zeitgemäße Gestaltung war ebenso wichtig, wie der logische und klar strukturierte Aufbau. Neben einem Übersichtsplan gibt es Informationen zum Schloss allgemein, zu den städtischen Sammlungen bzw. Ausstellungen und zu den Veranstaltungssälen für Events, Hochzeiten, Tagungen und private Veranstaltungen. Auch aktuelle Mitteilungen, ein Veranstaltungskalender, Besucherinformationen, eine zentrale Suchfunktion und Kontakte sowie Buchungsmöglichkeiten sind Bestandteil der Seite. Außerdem werden Tipps zu weiteren Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung gegeben.

Seite teilen