Einweihung eines Wanderweges und eines Frauenortes zu Ehren von Marianne Bruns
Die Akteursrunde Niederhäslich hat mit großem Engagement einen Rundwanderweg initiiert und angelegt. Unter dem Motto „Mit der Haselmaus unterwegs …“ können sich interessierte Wanderer und Familien nun bei einem rund 7,5 Kilometer langen idyllischen Spaziergang durch das Poisental, Niederhäslich und über den angrenzenden Windberg an verschiedenen Wegpunkten über das Leben und Schaffen von Marianne Bruns informieren. Ein besonderer Dank gilt dabei den Spendern und Unterstützern, die die Umsetzung des Rundganges und vor allem die Aufstellung der verschiedenen Infotafeln zur Route mit ermöglicht haben.
Am 24. August 2024 wurde der Wanderweg eingeweiht, gemeinsam mit dem Frauenort für Marianne Bruns, den die Gleichstellungsbeauftragte mit dem Arbeitskreis „Frauen für Freital“ initiert hat. Mit Unterstützung des Landesfrauenrates Sachsen e. V. und des Fachbeirates des Projektes „frauenorte sachsen“ wurde der Frauenort errichtet. Mit dem Wanderweg und dem Frauenort wurde gemeinsam ein Zeichen für Marianne gesetzt, damit sie und ihr Lebenswerk in Erinnerung bleiben können.
Im Frühjahr 2025 wird im Stadtkulturhaus ein Marianne-Bruns-Abend stattfinden. Dort ist es möglich, musikalische und künstlerische Beiträge zu Ehren der Schriftstellerin und Dichterin einzubringen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es gibt noch Menschen, die Marianne Bruns persönlich kannten, die mit ihren Erzählungen darüber den Abend sehr bereichern können. Interessierte, die gern an diesem Abend einen Beitrag leisten möchten, melden sich bitte bei der Gleichstellungsbeauftragten Jona Hildebrandt.