Freitaler Kultur(All)Tage
Zwischen Kneipenmusik und Kunst im Hof.
Während der seit 2013 jährlich im Juni stattfindenden Freitaler Kultur(All)Tage zeigen große und kleine Künstler unserer Stadt, was sie kulturell „draufhaben“ — und dies nicht zwingend auf großer Bühne. Die Veranstaltungen finden an mehr oder weniger versteckten Orten zwischen Einnehmerhaus und den Ballsälen Coßmannsdorf statt. Gewerbetreibende sowie Eigentümer von Objekten stellen Räumlichkeiten, Hinterhöfe, Schaufenster und dergleichen kostenlos zur Verfügung.
Die Kultur(All)Tage machen die verschiedenen Facetten und die Originalität des Kulturlebens in unserer Region für ein breites Publikum erlebbar. Dazu gehören Literatur, Musik, Ausstellungen und Theater aber auch Workshops, Spiel- und Kreativangebote. Dabei vereinen sich traditionelle und moderne Darbietungen, ehrenamtliches und professionelles Wirken.
Die Projektidee, auf diese Art das künstlerisch-kulturelle Potenzial der Stadt Freital vorzustellen, entstand aus einer gemeinsamen Initiative des Koordinationsbüros für Soziale Arbeit und der Stadtverwaltung Freital. Dass das Angebot inzwischen auf über 50 Veranstaltungen an über 20 verschiedenen Orten gewachsen ist, ist maßgeblich dem Engagement des Vereins Soziokultur Freital e. V. zu verdanken, der seit 2017 als Projektträger für die Kultur(All)Tage verantwortlich ist.
Auch der Juni 2023 steht wieder ganz im Zeichen des kulturellen Ausnahmezustands mit mehr als 80 Veranstaltungen. Ob Groß oder Klein, ob Alt oder Jung, ob Freitaler oder nicht: Es ist garantiert für alle etwas dabei.
Aktuelle Veranstaltungen
Humorvolle musikalische Lesung mit Francis Mohr & Tino Z.
Mehr erfahrenHallo Nachbar! - 15. Begegnungs- & Nachbarschaftsfest
Ein buntes Fest für alle Generationen organisiert vom Verein Das Zusammenleben e. V.
Mehr erfahrenJahresabschlussveranstaltung der Schule des russischen Balletts Dresden. Empfohlen ab 3 Jahre.
Mehr erfahrenTheatralischer Stadtspaziergang
Berühmte Persönlichkeiten Freitals führen Sie durch bekannte Straßen. Erfahren Sie neue und alte Geschichten, die unsere Stadt ausmachen. Der Rundgang startet vor der Post am Markt in Potschappel und endet nach ...
Mehr erfahrenFröhliches Fest mit Spiel, Tanz, Theater, Mitmach-Aktionen und vielem mehr für die ganze Familie im Windbergpark am Neumarkt.
Mehr erfahren28. Traditionskonzert des Männerchores Poisental e. V. am Steinernen Tisch im Poisenwald
Im Rahmen der Freitaler Kultur(All)Tage lädt der Männerchor Poisental e. V. zu seinem "28. Traditionskonzert am Steinernen Tisch" im Poisenwald ein. Als Gastchor ist mit dabei der Chor der Stuhlbauerstadt Rabenau. Einige Sitzgelegenheiten ...
Mehr erfahrenMANGA ZEICHENKURS für 8-12-jährige
Zusammen mit Sandra von Sanmahpicture lernst du die Basics, um dein erstes Manga-Gesicht aufs Papier zu bringen.
Workshop: Grundlagen GARDETANZ für Kinder bis 12 Jahre
Workshop in Grundlagen GARDETANZ für Jugendliche & Erwachsene
Mitnichten nur kurz(e) Geschichten
Flo Durden liest in der Stadtbibliothek pointierte Kurzgeschichten mit Themen rund ums Leben.
Mehr erfahrenINSTRUMENTEN-KARUSSEL - Musikworkshop RAINBOW MUSIC
Finde dein Instrument! - für Kinder ab 8 Jahren mit dem Musiker Keno Roy
Mehr erfahrenProgramm unter www.kleinnaundorf.de
Mehr erfahrenEin kulturelles und kulinarisches Parklatzfest am REWE
Konzert auf dem Schulhof mit der Gruppe "The Crafters"
Mehr erfahrenVERNISSAGE "Die Schönheit der Symmetrie"
Die Ausstellung mit Werken von CHRISTIANE KITTNER präsentiert Mandalas mit perfekter Symmetrie und präziser Geometrie. Es gibt auch moderne, abstrakte Mandalas zu bestaunen. Die Ausstellung bietet eine meditative Erfahrung, um die Schönheit ...
Mehr erfahrenJubiläums- und Abschiedstour des Berliner Liedkabaretts MTS alias Mut, Tatendrang und Schönheit.
Mehr erfahrenTischzauberei, zauberhafte Frisuren und Angebote im Friseur- & Kosmetiksalon Anke Scheinert
Mehr erfahren1. FREIZEIT BEACHTURNIER im Freibad "Zacke"
Wettkampf für Hobbysportler, bei dem der Spaß im Vordergrund steht.
Mehr erfahrenFührung "Historischer Rundweg Pesterwitz"
Lernen Sie historische und denkmalgeschützte Objekte rund um den Dorfplatz Pesterwitz kennen; Anmeldung erwünscht.
Mehr erfahrenLIVE-MUSIK IM BIERGARTEN mit Brettel
Blues, Folk & Country im Wirtshaus "Alte Schmiede"
Mehr erfahrenDJ-Battle, Grill & Chill mit regionalen DJ's
Mehr erfahrenEin Sience-Fiction mit Kindern aus Freital zwischen 8 und 13 Jahren, Spielleitung: Miriam Tscholl
Mehr erfahrenNICHT VON DIESER WELT - eine Tanzreise auf der Suche nach dem Captain
KuTaWerk & friends tanzen zu den Sternen!
Mehr erfahrenOffene Kreativwerkstatt für Kinder und Erwachsene mit Brita Heinig
AUSDRUCKSMALEN | Workshop für Erwachsene
Malkurs für Jedermann mit Brita Heinig
Mehr erfahrenWorkshop in BREAK DANCE für Kinder von 6-12 Jahre mit Patrick Friedrich
Mehr erfahrenWorkshop in BREAK DANCE für Jugendliche & Erwachsene mit Patrick Friedrich
Mehr erfahrenINSTRUMENTEN-KARUSSEL Musikworkshop RAINBOW MUSIC
für Kinder ab 8 Jahren mit dem Musiker Keno Roy
für Kinder und Jugendliche von 9-18 Jahren mit Graffiti Artist "Crusch"
Mehr erfahrenFINISSAGE der Ausstellung BLEISTIFTREISE
Ausstellungsfinale mit Zeichnungen von Antje Pfeifer
Mehr erfahrenFINISSAGE der Ausstellung SILBERWIND
Künstlerische Brise für Geist & Seele von Nancy Räder mit Musik des Gitarristen Kokott und seinem neuen Programm "ZEITREISE". Die Finissage wird zum Anlass erweitert um die Bilder des Dresdner Künstlers ...
Mehr erfahrenCOMEDY-GRILLABEND mit FRAUANDREA
FrauAndrea ist präsentiert in der Musikkneipe ihr schwergewichtiges Spaßprogramm.
Mehr erfahrenWeiterbildungsangebot für bildende Künstlerinnen und Künstler
Mehr erfahrenDas quirlige Deubener Stadtteil- und Familienfest
Mehr erfahrenKaffee & Kuchen - Musik - Programm - Tombola - am Abend Sommernachtstanz im Poisental
Mehr erfahrenSOMMERFEST des k.u.n.s.t. Verein Freital e. V.
Schauraku, szenische Collagen mit der Spielbühne Freital (19 Uhr), und vieles mehr.
Gelegenheit, das Töpferhandwerk auszuprobieren und eigene Werke zu kreieren.
Mehr erfahrenWorkshop in GRUNDLAGEN SHOWTANZ für Kinder bis 12 Jahre
Mehr erfahrenWorkshop in GRUNDLAGEN SHOWTANZ für Jugendliche und Erwachsene
Mehr erfahrenPlastisches Gestalten für Kinder
WORKSHOP ab 9 Jahre mit der Künstlerin Brita Heinig
VHS Unterwegs lädt ein: Auf einem etwas anderen Jakobsweg nach Santiago de Compostela
Mehr erfahrenINSTRUMENTEN-KARUSSEL Musikworkshop RAINBOW MUSIC
für Kinder ab 8 Jahre mit dem Musiker Keno Roy
Mehr erfahrenMusikalische Lesung in der Städtischen Kunstsammlung auf Schloss Burgk mit Francis Mohr und Tino Z.
Mehr erfahrenVERNISSAGE der Ausstellung FOTOGRAFIE IM DOPPELPACK
Doppelausstellung mit Fotografien von Marcel Stimpel und Winfried Neumann
Mehr erfahrenRegionaler Wocheneinkauf mit Unterhaltungswert und Flohmarkt
Mehr erfahrenFührung "Historischer Rundweg Pesterwitz"
Lernen Sie historische und denkmalgeschützte Objekte rund um den Dorfplatz Pesterwitz kennen; Anmeldung erwünscht.
Mehr erfahrenSCHOTTISCH-IRISCHER MUSIKZUG mit der Weißeritztalbahn
Musikalische Eisenbahnfahrt durchs Weißeritztal mit Whisky-Tasting und Musik von WHYSKER und BRETTEL.
Mehr erfahrenOpen-Air-Konzert mit der bekanntesten Freitaler One-Man-Band im Garten des Einnehmerhauses.
Mehr erfahrenMit der Possendorfer Heddl zum Frühstücksbrunch
Gemütliches Beisammensein mit historischen Vorträgen, Bilderausstellung und Rundfahrten in Burgk.
Kinder- und Familienfest am Pelikan-Brunnen in Pesterwitz mit Programm der Grundschule Pesterwitz und Piratenshow.
MANGA ZEICHENKURS "Köpfchen mit Perspektive" für Kinder ab 13 Jahre
Dir fällt es schwer, einen Kopf aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu zeichnen? Zusammen mit Sandra von Sanmahpicture lernst du, ihn in drei Perspektiven aufs Papier zu bringen.
Mehr erfahrenPerspektivwechsel - besser fotografieren mit jeder Kamera
In diesem Workshop werden die Grundlagen der wichtigsten Kameraeinstellungen, Vor- und Nachteile verschiedener Kameratypen, Bildaufbau und Hilfsmittel der digitalen Fotografie im Alltag erläutert und bei gemeinsamer Motivsuche zwischen Neumarkt und Windberg ...
Mehr erfahrenBuchpräsentation Stadtbilderbuch "Freital"
Ein Abend mit Lesung und Fotoschau
Mehr erfahrenEine illustre Show rund um Freitals bekannte Sagengestalt
Mehr erfahrenGARTENKONZERT mit Dorit Gäbler
Dorit Gäbler "...wie sie leibt, lebt und lacht..." mit ihrem neuen Konzertprogramm "Momentaufnahmen" im Seniorenheim Jochhöh
Mehr erfahrenfür Kinder und Jugendliche von 9 bis 18 Jahren mit Graffiti-Artist "Slider"
Großer Dank gilt allen Unterstützern, Sponsoren, Förderern sowie ehrenamtlichen Helfern, die zum Gelingen beitragen. Denn wie stellte Karl Valentin schon fest: „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“