Inhalt
Datum: 14.12.2021

Neue Ausgabe von »Talk auf Burgk«

Die Stadt Freital und der regionale Fernsehsender FRM-TV kooperieren seit Mitte 2019 für ein gemeinsames Sendeformat. Seit Montag, dem 13. Dezember 2021 ist nun die aktuelle Folge von „Talk auf Burgk“ im Programm von FRM-TV zu sehen.

Dabei erklärt Freitals Oberbürgermeister Uwe Rumberg, warum 2021 trotz aller Probleme ein gutes Jahr für Freital war, wie es mit dem Stadtzentrum voran geht und welche Hoffnungen und Wünsche er für die Stadt im Jahr 2022 hat. Dirk Köcher, Geschäftsführer der Helios Weißeritztal-Kliniken Freital-Dippoldiswalde berichtet über Veränderungen und Herausforderungen im ablaufenden Jahr und stellt ein wichtiges Bauprojekt für die anstehende Zeit vor. Und Maria Migawa, Projektmanagerin im Projektbüro „100 Jahre Freital“ zieht eine erste Bilanz zum Festjahr und zeigt Projekte, die auch über 2021 hinauswirken. Moderiert wird die Sendung wie immer von FRM-Redakteur Matthias Wagner.

„Talk auf Burgk“ wird in den Veranstaltungssälen auf dem Schloss aufgezeichnet. Diese verwandeln sich dazu extra in ein Fernsehstudio. In vier Folgen jährlich sollen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Stadtgesellschaft sowie Kunst und Kultur ganz persönlich über die Stadt und ihre Besonderheiten sowie über aktuelle Themen ins Gespräch kommen. Im Festjahr geben dabei aber nicht nur die Verantwortlichen einen Einblick hinter die Kulissen, sondern kommen auch die Macher aus den Vereinen und Initiativen zu Wort. Die Zuschauer dürfen sich also auf gute Gespräche rund um „100 Jahre Freital“ freuen. Freundlich unterstützt wird die Sendung von den Helios Weißeritztal-Kliniken und der Technische Werke Freital GmbH, die die Veranstaltungssäle auf Schloss Burgk betreibt.

Zu sehen ist der neue „Talk auf Burgk“ bei FRM-TV bis 9. Januar 2022 täglich 8.30 Uhr, 12.30 Uhr, 15.30 Uhr und 20.30 Uhr sowie jederzeit im Internet unter www.frm-tv.de oder www.youtube.com/frmfernsehen. Die nächste Sendung ist für März 2022 geplant.

Seite teilen